✖
Contact form
To join Europe Technologies, please go to dedicated form

✖
Téléchargement ressources GLOBAL EN

  • SAV
  • Kontakt
  • FR
  • EN
sonimat-logosonimat-logo
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Geschichte – Profil
    • Verpflichtungen
    • Europe Technologies
    • Rekrutierung
    • Pressespiegel
  • Verbundstoffe
    • Verbundstoffe
    • Testzentrum
    • Produkte
      • Produkte
      • Sondermaschinen zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen – Schweißen und Schneiden
      • SONIBLADE – Onboard-Effektoren für Ultraschallschneiden
      • SSP – Tragbares Ultraschall-Schweiß und Schneidsystem
      • Composants ultrasons
    • Technologien
      • Technologien
      • Ultraschallschneiden von Verbundstoffen
      • Ultraschallschweißen von Verbundstoffen
    • Recyclage des matériaux composites
  • Textilien
    • Textilien
    • Test- und Entwicklungszentrum
    • Produkte
      • Produkte
      • Sondermaschinen zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen – Schweißen und Schneiden
      • SONIROLL – Module de soudage textile
      • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Technologien
      • Schneiden und Schweißen von Textilien mit Ultraschall
  • Lebensmittelindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Test- und Entwicklungszentrum
    • Produkte
      • Produkte
      • SONISLICE – Kontinuierlicher oder Einzelschuss-Ultraschallschneider
      • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Technologien
      • Tranchieren mit Ultraschall
  • Verpackung
    • Verpackung
    • Testzentrum
    • Produkte
      • Produkte
      • SONIPACK – Ultraschall-Siegelungsmodule
      • VPACKSONIC – Ultraschall-Verpackungsmaschine
    • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Technologien
      • Ultraschallversiegelung
  • Kunststoffverarbeitung
    • Kunststoffverarbeitung
    • Technisches Zentrum
      • Technisches Zentrum
      • Test- und Vorserienzentrum
      • Schulungen
    • Ingenieurwesen und Voreprojektierung
    • Produkte
      • Produkte
      • Ultraschallschweißmaschinen
      • Infrarot- und Heizplattenschweißmaschinen
      • Kunststoff-Laserschweißmaschine LSW
      • Rotationsschweißmaschine
    • Technologien
      • Technologien
      • Ultraschallschweißen von Kunststoffen
      • Infrarotschweißen von Thermoplasten
      • Spiegelschweißen und Heizplattenschweißen von Kunststoffen
      • Laserschweißen
      • Rotationsschweißen
  • Märkte
    • Märkte
    • Luft und Raumfahrt
    • Lebensmittelindustrie
    • Automobil
    • Konsumgüter
    • Kosmetik
    • Elektronik
    • Filterindustrie
    • Medical Hygiene
    • Sport und Freizeit
    • Naval Nautik
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Nachrichten
    • Messen und Veranstaltungen
  • Herunterladen
  • Kontakt
  • FR
  • EN
SONIMAT SONIMAT
  • Gesellschaft
    • Geschichte – Profil
    • Verpflichtungen
    • Europe Technologies
    • Rekrutierung
    • Pressespiegel
  • Verbundstoffe
    • Testzentrum
    • Produkte
      • Sondermaschinen zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen – Schweißen und Schneiden
      • SONIBLADE – Onboard-Effektoren für Ultraschallschneiden
      • SSP – Tragbares Ultraschall-Schweiß und Schneidsystem
      • Composants ultrasons
    • Technologien
      • Ultraschallschneiden von Verbundstoffen
      • Ultraschallschweißen von Verbundstoffen
    • Recyclage des matériaux composites
  • Textilien
    • Test- und Entwicklungszentrum
    • Produkte
      • Sondermaschinen zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen – Schweißen und Schneiden
      • SONIROLL – Module de soudage textile
      • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Schneiden und Schweißen von Textilien mit Ultraschall
  • Lebensmittelindustrie
    • Test- und Entwicklungszentrum
    • Produkte
      • SONISLICE – Kontinuierlicher oder Einzelschuss-Ultraschallschneider
      • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Tranchieren mit Ultraschall
  • Verpackung
    • Testzentrum
    • Produkte
      • SONIPACK – Ultraschall-Siegelungsmodule
      • VPACKSONIC – Ultraschall-Verpackungsmaschine
    • Ultraschallkomponenten
    • Technologien
      • Ultraschallversiegelung
  • Kunststoffverarbeitung
    • Technisches Zentrum
      • Test- und Vorserienzentrum
      • Schulungen
    • Ingenieurwesen und Voreprojektierung
    • Produkte
      • Ultraschallschweißmaschinen
      • Infrarot- und Heizplattenschweißmaschinen
      • Kunststoff-Laserschweißmaschine LSW
      • Rotationsschweißmaschine
    • Technologien
      • Ultraschallschweißen von Kunststoffen
      • Infrarotschweißen von Thermoplasten
      • Spiegelschweißen und Heizplattenschweißen von Kunststoffen
      • Laserschweißen
      • Rotationsschweißen
  • Märkte
    • Luft und Raumfahrt
    • Lebensmittelindustrie
    • Automobil
    • Konsumgüter
    • Kosmetik
    • Elektronik
    • Filterindustrie
    • Medical Hygiene
    • Sport und Freizeit
    • Naval Nautik
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Messen und Veranstaltungen
  • Herunterladen
  • Kontakt

Ultraschallschweißen von Verbundstoffen

  • Home
  • >
  • Verbundstoffe
  • >
  • Technologies
  • Ultraschallschweißen von Verbundstoffen

Ultraschallschweißen von Verbundstoffen

Das Ultraschallschweißen kommt in vielen Bereichen der Verbundstoffindustrie zur Anwendung. Wie funktioniert diese Technologie?

Ultraschall entsteht durch mechanische Schwingungen, ähnlich wie sie von jedem Musikinstrument erzeugt werden. Sie werden als Ultraschall bezeichnet, da ihre Frequenz den Hörbereich des menschlichen Ohrs übersteigt (mehr als 16 kHz).

In einem akustischen Element werden diese Druckwellen von einem Generator erzeugt. Dieser liefert einen Wechselstrom mit derselben Frequenz wie der Wandler (oder Transducer).

Ein Wandler, der aus piezoelektrischen Keramiken besteht, wandelt diese Energie anschließend in mechanische Schwingungen um.

Im Ultraschallbereich wird eine Spannung an der Keramik angelegt, die sich je nach Polarität der Spannung „verlängert“ oder „verkürzt“.

Nachdem die Schwingung erzeugt wurde, wird sie schließlich von der Sonotrode verstärkt und auf die zu schweißenden Teile übertragen. Die Schwingungen erzeugen Reibungswärme, die zum Schmelzen der zu schweißenden Oberflächen führt.

soudure-ultrasons-SONIMAT

Entdecken Sie unsere Lösungen zum Ultraschallschweißen von Verbundstoffen:

    1. Tragbare Geräte
    2. Integrierbare Effektoren
    3. Sondermaschinen

AKUSTISCHES ELEMENT ZUM ULTRASCHALLSCHWEIẞEN

Der Generator wandelt die elektrische Netzfrequenz (50/60 Hz) in hochfrequente elektrische Energie um, die in diesem Schema 20.000 Hz beträgt.

Der piezoelektrische Wandler (oder Transducer) wandelt die erzeugte elektrische Frequenz von 20.000 Hz in mechanische Schwingungen mit derselben Frequenz um. Nun handelt es sich um mechanische Energie.

Der Booster oder Amplitudenverstärker dient dazu, die vom Wandler erzeugte Amplitude zu vergrößern oder zu verkleinern.

Als letztes Element der akustischen Kette überträgt die Sonotrode die Ultraschallenergie auf das zu schweißende Teil.

Zugriff auf alle unsere Ressourcen zum Herunterladen

Bereich für Downloads

  • Verbundstoffe
    • Testzentrum
  • Textilien
  • Verpackung
  • Kunststoffverarbeitung
    • Ingenieurwesen und Voreprojektierung
  • Europe Technologies
  • Sondermaschinen zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen – Schweißen und Schneiden
  • SONIBLADE – Onboard-Effektoren für Ultraschallschneiden
  • SSP – Tragbares Ultraschall-Schweiß und Schneidsystem
  • Composants ultrasons
  • Ultraschallschweißen von Verbundstoffen
  • Test- und Vorserienzentrum
  • Ultraschallschweißmaschinen
  • Infrarot- und Heizplattenschweißmaschinen
  • Kunststoff-Laserschweißmaschine LSW
  • Rotationsschweißmaschine
  • Luft und Raumfahrt
  • Lebensmittelindustrie
  • Automobil
  • Konsumgüter
  • Kosmetik
  • Sport und Freizeit

© 2020 Europe Technologies - Tous droits réservés.
 Réalisation Wiboo | Mentions légales